top of page
IMG_20230707_131934 - Kopie.jpg

Kind sein - Familie sein 

Du bist bei mir willkommen! Ob mit Kind oder ohne.

Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit Familien und deren Umfeld.

Die Veränderung beginnt in Dir, du bist der Antrieb der Zukunft,

wir sind der Antrieb der nächsten Generationen.

 

Mich bewegen insbesondere die Energien der Gesellschaft,

die Erwartungen, das Muss, das Höher, Schneller, Weiter.

Das möchte ich bewegen und verändern.

Bedürfnisorientiert, gewaltfrei, geerdet und frei.

Ich bin ein kleiner Stein, der Veränderungen anstößt.

Sei auch du ein Stein, der insbesondere Dein Leben

und damit auch deine Umwelt verändert. 

Nehmen wir uns ausreichend Raum für unsere Bedürfnisse?

In unserer Gesellschaft schaut es so aus:

„Mit 97 Prozent wollen fast alle Eltern eines fünfjährigen Kindes ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle betreuen lassen“ (1). In NRW liegt der Betreuungsbedarf lt. DJI-Kinderbetreuungsreport 2022 für fünfjährige Kinder bei 95%, für dreijährige Kinder bei 96% (1). „Gemessen am Betreuungsbedarf fehlen laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung im […] Jahr [2023] in Nordrhein-Westfalen knapp 102.000 Kita-Plätze. […] «Das ist in doppelter Hinsicht untragbar: Die Eltern werden bei der Betreuung ihrer Kinder nicht unterstützt, während Kindern ihr Recht auf professionelle Begleitung in ihrer frühen Bildung vorenthalten wird», sagt Kathrin Bock-Famulla, Expertin für frühkindliche Bildung der Bertelsmann Stiftung“(2). Dies hat auch auf familiäre Ebene Folgen: „Mütter stellen den Beruf für die Familie häufiger zurück“ (3).

Doch wo bleibt da noch individueller Raum zur Selbstentfaltung?

Beschäftige dich mit deinem Umgang

mit den Herausforderungen des Lebens und des Alltags, werde resilient!

Und beschäftige dich mit deiner inneren Haltung, werde authentisch und empathisch,

weil du dann wieder mehr Energie verspürst!

Lass uns gemeinsam eine Zukunft schaffen, in der Kinder und gleichermaßen auch

wir Erwachsenen Raum zur Selbstentfaltung im Selbstwert haben. 

Im Miteinander, in einem Zusammenspiel

aus dem Kontakt zu mir selbst

- mir selber zuhören, meine Bedürfnisse und Grenzen annehmen

und sie gewaltfrei kommunizieren -

und gleichermaßen auch mit meinen Mitmenschen 

- aktiv zuhören, empathisch seine Worte empfangen und ins Gespräch kommen -

füreinander, achtsam und verantwortungsvoll miteinander sein,

in Selbstentfaltung und Resilienz, leicht, geerdet und frei.

Auf deinem Weg in eure Zukunft,

in Fülle, Resilienz, Achtsamkeit, in Leichtigkeit, im gemeinsamen Miteinander,

begleite und unterstütze ich euch gemeinsam mit meinen Co-Coaches, den Pferden.

Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Schritt. Jede Veränderung beginnt in Dir.

Quellen: 1 vgl. DJI-Kinderbetreuungsreport 2022 (https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/KiBS/Kinderbetreuungsreport_2022_Studie1_Bedarfe_U3U6.pdf) 15.03.2023 2 vgl. Zeit online (https://www.zeit.de/news/2022-10/20/studie-2023-fehlen-in-nrw-knapp-102-000-kita-plaetze?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F) 15.03.2023 3 vgl. destatis (https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Qualitaet-Arbeit/Dimension-3/erwerbsbeteiligung-eltern.html) 16.03.2023

bottom of page